Aida
Demchenko
Aida Demchenko, geboren 1990 in Zaporozje, absolvierte nach dem Abitur ein Studium an der Hochschule Bochum und erlangte den Bachelor of Science in Architektur. 2021 schloss sie das Masterstudium of Science in Urbanistik - Landschaft und Stadt an der Technischen Universität in München (TUM) ab. Seit 2024 arbeitet Aida Demchenko an einer Dissertation zum Thema "Langfristige vs. kurzfristige Auswirkungen von Stadtmarketing-Initiativen"

 
Aida
Demchenko
Aida Demchenko, geboren 1990 in Zaporozje, absolvierte nach dem Abitur ein Studium an der Hochschule Bochum und erlangte den Bachelor of Science in Architektur. 2021 schloss sie das Masterstudium of Science in Urbanistik - Landschaft und Stadt an der Technischen Universität in München (TUM) ab. Seit 2024 arbeitet Aida Demchenko an einer Dissertation zum Thema "Langfristige vs. kurzfristige Auswirkungen von Stadtmarketing-Initiativen"

CEO: GIGA X Holding GmbH & Co. KG
Bestellt bis: July 2029.
Erstmals bestellt: 2024.
Nationalität: Deutsch.
GIGA X – Die Zukunft in jeder Entscheidung.

Technologie allein verändert nicht den Markt. Marktfähige Geschäftsmodelle tun es. Innovation bedeutet mehr als Fortschritt – sie muss skalierbar, präzise und wirtschaftlich tragfähig sein. GIGA X definiert diesen Anspruch. Kreativität und datengetriebene Strategie sind tief in der GIGA X DNA verankert.

Jede Entscheidung ist datenbasiert. Jeder Prozess KI-gestützt.
Jedes Geschäftsmodell auf Skalierung ausgelegt.

GIGA X – Die Zukunft in jeder Entscheidung.

Technologie allein verändert nicht den Markt. Marktfähige Geschäftsmodelle tun es. Innovation bedeutet mehr als Fortschritt – sie muss skalierbar, präzise und wirtschaftlich tragfähig sein. GIGA X definiert diesen Anspruch. Kreativität und datengetriebene Strategie sind tief in der GIGA X DNA verankert.

Jede Entscheidung ist datenbasiert.

Jeder Prozess KI-gestützt.

Jedes Geschäftsmodell auf Skalierung ausgelegt.

Die Kernkompetenz

Exzellenz entsteht nicht allein durch Technologie, sondern durch ihre Markt-Akzeptanz. Ein Produkt oder eine Dienstleistung kann noch so innovativ sein – ohne ein skalierbares Geschäftsmodell bleibt es irrelevant. GIGA X verbindet Innovation mit Marktfähigkeit und entwickelt Lösungen, die nicht nur technisch brillant, sondern wirtschaftlich unaufhaltsam sind.

Der Unterschied
Erfolg ist kein Zufall. Erfolg ist ein System. GIGA X erkennt Chancen, bevor sie Märkte definieren. Skalierbare Geschäftsmodelle, strategische Automatisierung, kreative Transformation – entwickelt mit Präzision, umgesetzt mit Leidenschaft.
  • Märkte transformieren
    GIGA X schafft Strukturen, die Wachstum skalierbar und effizient machen
  • Erfolg systematisieren
    Präzise Strategien setzen neue Maßstäbe in Automatisierung und Marktentwicklung
Der Unterschied
Erfolg ist kein Zufall. Erfolg ist ein System. GIGA X erkennt Chancen, bevor sie Märkte definieren. Skalierbare Geschäftsmodelle, strategische Automatisierung, kreative Transformation – entwickelt mit Präzision, umgesetzt mit Leidenschaft.
  • Märkte transformieren
    GIGA X schafft Strukturen, die Wachstum skalierbar und effizient machen
  • Erfolg systematisieren
    Präzise Strategien setzen neue Maßstäbe in Automatisierung und Marktentwicklung
Die Entscheidung
GIGA X DNA Struktur steht für
  • Qualität – Keine Kompromisse.
    Maximale Präzision in jeder Strategie.
  • Innovation – Kreative Lösungen mit realer Marktrelevanz.
  • Kreativität – Jenseits bestehender Grenzen denken, um neue zu schaffen.
  • Exzellenz – Führend in Skalierung, Strategie und datengetriebener Präzision.
  • Präzision – Kein Raum für Unklarheiten. Klare Vision, konsequente Umsetzung.
Mit Präzision und Weitsicht.
GIGA X DNA Struktur steht für
  • Qualität

    Qualität – Keine Kompromisse.
    Maximale Präzision in jeder Strategie.
  • Innovation

    Innovation – Kreative Lösungen mit realer Marktrelevanz.
  • Kreativität

    Kreativität – Jenseits bestehender Grenzen denken, um neue zu schaffen.
  • Exzellenz

    Exzellenz – Führend in Skalierung, Strategie und datengetriebener Präzision.
  • Präzision

    Präzision – Kein Raum für Unklarheiten. Klare Vision, konsequente Umsetzung.

Von Design zu Strategie.
Von Stadtentwicklung zu KI.
Von Vision zu Skalierung.
GIGA X ist die logische Konsequenz eines Denkens, das Grenzen verschiebt.

Nicht nur Technologie entwickeln – marktfähige Geschäftsmodelle schaffen, die sich skalieren lassen und langfristigen Erfolg sichern.
  • Wachstum sichern

    Skalierbare Systeme schaffen nachhaltige Erfolge in dynamischen Märkten.
  • Effizienz steigern

    Automatisierte Prozesse optimieren Strukturen und maximieren Skalierungspotenziale.

Von Design zu Strategie.
Von Stadtentwicklung zu KI.
Von Vision zu Skalierung. GIGA X ist die logische Konsequenz eines Denkens, das Grenzen verschiebt.

Nicht nur Technologie entwickeln – marktfähige Geschäftsmodelle schaffen, die sich skalieren lassen und langfristigen Erfolg sichern.
  • Wachstum sichern

    Skalierbare Systeme schaffen nachhaltige Erfolge in dynamischen Märkten.
  • Effizienz steigern

    Automatisierte Prozesse optimieren Strukturen und maximieren Skalierungspotenziale.
Von Architektur zur Innovation –
Der Weg von Aida Demchenko zu GIGA X
Visionen entstehen nicht im Stillstand. Sie wachsen durch Wandel, durch neue Perspektiven, durch den Mut, Grenzen zu verschieben. Aida Demchenko begann ihre Reise in der Architektur – mit einem Gespür für Formen, Strukturen und Ästhetik, aber vor allem mit einer unermüdlichen Leidenschaft für Innovation. Doch Architektur war für sie nie nur Baukunst. Es war eine Denkweise.
Ein strategischer Ansatz, der weit über Gebäude hinausreicht.

Präzision, Funktionalität und Kreativität – drei Prinzipien, die Aida Demchenko in ihrer Arbeit immer angetrieben haben. Doch ein Gebäude ist mehr als seine Struktur. Ein Geschäftsmodell ist mehr als seine Idee. Die echte Herausforderung liegt darin, Kreativität in marktfähige Konzepte zu verwandeln – ob in der Architektur, im Unternehmertum oder in der digitalen Transformation.

🚀 Vom Design zur Strategie – Die Evolution zur GIGA X
Was in der Architektur als gestalterische Exzellenz begann, entwickelte sich zu einer umfassenden Methodik für strukturiertes Wachstum, datenbasierte Entscheidungsprozesse und skalierbare Geschäftsmodelle. Die Fähigkeit, komplexe Systeme zu durchdenken, Ressourcen optimal zu nutzen und innovative Konzepte zu realisieren, machte den Übergang von der Architektur in die Welt der digitalen Märkte und Geschäftsstrategien nahtlos.

Diese Evolution führte zur Gründung von GIGA X – einer Plattform, die Automatisierung, Strategie und kreative Transformation vereint. Aida Demchenko bringt die gleiche Präzision, Innovationskraft und gestalterische Weitsicht in ihre heutigen Unternehmungen ein, die einst ihre architektonischen Projekte definierten.

GIGA X ist mehr als ein Unternehmen. Es ist ein System, das Technologie, Skalierbarkeit und Marktfähigkeit zu einem messbaren Erfolg verbindet. Und dieser Erfolg beginnt mit einer Vision – einer Vision, die von Aida Demchenko geprägt und mit maximaler Präzision umgesetzt wurde.
-
Aida Demchenko, Visionärin und Unternehmerin
Architektur und Design
Funktionalität und Präzision
Aida Demchenko ist in der Architektur, bekannt für Ihre präzise analytische Herangehensweise und beeindruckt mit außergewöhnlicher gestalterischer Tiefe. Ihr Talent liegt in der Entwicklung innovativer Architekturkonzepte, die Funktionalität und Ästhetik auf höchstem Niveau vereinen. Mit einem klaren Blick für nachhaltige Lösungen und einer tiefen technischen Expertise schafft sie Strukturen, die sowohl zeitlos als auch zukunftsweisend sind.

Ihre Leidenschaft für nachhaltiges Leben treibt sie an, grüne Architektur zu gestalten, die Natur und Design nahtlos miteinander verbindet. Ihre Kreationen beleben urbane Landschaften und fördern Harmonie sowie Wohlbefinden. Sie lädt dazu ein, gemeinsam eine Welt zu formen, in der Architektur und Natur für eine bessere Zukunft verschmelzen.
Architektur und Design
Funktionalität und Präzision
Aida Demchenko ist in der Architektur, bekannt für Ihre präzise analytische Herangehensweise und beeindruckt mit außergewöhnlicher gestalterischer Tiefe. Ihr Talent liegt in der Entwicklung innovativer Architekturkonzepte, die Funktionalität und Ästhetik auf höchstem Niveau vereinen. Mit einem klaren Blick für nachhaltige Lösungen und einer tiefen technischen Expertise schafft sie Strukturen, die sowohl zeitlos als auch zukunftsweisend sind.

Ihre Leidenschaft für nachhaltiges Leben treibt sie an, grüne Architektur zu gestalten, die Natur und Design nahtlos miteinander verbindet. Ihre Kreationen beleben urbane Landschaften und fördern Harmonie sowie Wohlbefinden. Sie lädt dazu ein, gemeinsam eine Welt zu formen, in der Architektur und Natur für eine bessere Zukunft verschmelzen.
Architektur und Design
Funktionalität und Präzision
Aida Demchenko ist in der Architektur, bekannt für Ihre präzise analytische Herangehensweise und beeindruckt mit außergewöhnlicher gestalterischer Tiefe. Ihr Talent liegt in der Entwicklung innovativer Architekturkonzepte, die Funktionalität und Ästhetik auf höchstem Niveau vereinen. Mit einem klaren Blick für nachhaltige Lösungen und einer tiefen technischen Expertise schafft sie Strukturen, die sowohl zeitlos als auch zukunftsweisend sind.

Ihre Leidenschaft für nachhaltiges Leben treibt sie an, grüne Architektur zu gestalten, die Natur und Design nahtlos miteinander verbindet. Ihre Kreationen beleben urbane Landschaften und fördern Harmonie sowie Wohlbefinden. Sie lädt dazu ein, gemeinsam eine Welt zu formen, in der Architektur und Natur für eine bessere Zukunft verschmelzen.
Architektur und Design
Funktionalität und Präzision
Aida Demchenko ist in der Architektur, bekannt für Ihre präzise analytische Herangehensweise und beeindruckt mit außergewöhnlicher gestalterischer Tiefe. Ihr Talent liegt in der Entwicklung innovativer Architekturkonzepte, die Funktionalität und Ästhetik auf höchstem Niveau vereinen. Mit einem klaren Blick für nachhaltige Lösungen und einer tiefen technischen Expertise schafft sie Strukturen, die sowohl zeitlos als auch zukunftsweisend sind.

Ihre Leidenschaft für nachhaltiges Leben treibt sie an, grüne Architektur zu gestalten, die Natur und Design nahtlos miteinander verbindet. Ihre Kreationen beleben urbane Landschaften und fördern Harmonie sowie Wohlbefinden. Sie lädt dazu ein, gemeinsam eine Welt zu formen, in der Architektur und Natur für eine bessere Zukunft verschmelzen.
Von Vision zur Realität:
Aida Demchenko als kreative Impulsgeberin
Seit 2016 prägt Aida Demchenko mit visionären Konzepten die Architektur- und Designbranche. Ihre Fähigkeit, innovative Ideen mit strategischem Denken zu verbinden, macht sie zur treibenden Kraft hinter wegweisenden Projekten – von Start-ups bis zu etablierten Unternehmen. Mit einem einzigartigen Gespür für Trends und Ästhetik entwickelt sie kreative Lösungen, die nicht nur Räume, sondern ganze Marken transformieren.
Von Vision zur Realität:
Aida Demchenko als kreative Impulsgeberin
Seit 2016 prägt Aida Demchenko mit visionären Konzepten die Architektur- und Designbranche. Ihre Fähigkeit, innovative Ideen mit strategischem Denken zu verbinden, macht sie zur treibenden Kraft hinter wegweisenden Projekten – von Start-ups bis zu etablierten Unternehmen. Mit einem einzigartigen Gespür für Trends und Ästhetik entwickelt sie kreative Lösungen, die nicht nur Räume, sondern ganze Marken transformieren.
Urbane Räume neu denken – Verantwortungs-voll gestalten
Jedes Projekt folgt einer klaren Vision: Architektur, die Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit in einem durchdachten Gesamtkonzept vereint.
-
Gebäude sind mehr als Konstruktionen – sie sind lebendige Bestandteile des urbanen Ökosystems. Architektur muss sich anpassen, inspirieren und echten Mehrwert schaffen.
-
Innovative Architektur denkt über den Moment hinaus – sie antizipiert Veränderungen, fördert soziale Interaktion und prägt das Stadtbild von morgen.
Architektur & Städteplanung
Urbane Transformation durch intelligentes Design
Architektur & Städteplanung
Urbane Transformation durch intelligentes Design
Nachhaltige Architektur
Bauen im Einklang mit der Natur. Nachhaltige Materialien und energieeffiziente Konzepte für eine lebenswerte Zukunft.
Urbane Transformation
Städte neu denken, Räume neu gestalten. Revitalisierung urbaner Strukturen für funktionale und ästhetische Lebensräume.
Visionäre Stadtplanung
Zukunftsweisende Konzepte für moderne Städte. Ganzheitliche Planung, die Ästhetik, Effizienz und Umweltbewusstsein vereint.
Funktion & Ästhetik
Form folgt Funktion – mit Designexzellenz. Präzise Architektur, die Schönheit und Alltagstauglichkeit verbindet.
Innovationsgetriebene Lösungen
Technologie trifft Architektur
Digitale Tools und KI für nachhaltige und intelligente Gebäudestrukturen.
Individuelle Konzepte
Jeder Raum erzählt eine eigene Geschichte. Maßgeschneiderte Architektur, angepasst an Standort, Kultur und Nutzerbedürfnisse.
Wie nachhaltige Konzepte die Stadt von morgen prägen

Durch ihre Arbeit bei Demchenko Architects treibt sie grüne Designinitiativen voran. Ihr visionärer Ansatz verbindet Architektur mit Umweltbewusstsein, mit dem Ziel, Räume zu schaffen, die nahtlos mit der Natur koexistieren. Geleitet von einer Leidenschaft für verantwortungsvolles Design, stellt sie sich eine Welt vor, in der jede Struktur ein Zeugnis für nachhaltige Innovation ist. Ihre Führung treibt das Unternehmen dazu an, urbane Landschaften neu zu gestalten und umweltfreundliche Praktiken zu integrieren, um eine Zukunft zu formen, in der Architektur im Einklang mit dem Wohlbefinden unseres Planeten steht.
Dynamische Räume, die sich anpassen und wachsen
Architektur, die nicht statisch bleibt, sondern sich kontinuierlich an neue Anforderungen anpasst und sich mit Technologien, Menschen und Märkten weiterentwickelt.
Urbanistik und Architektur:
Ein interdisziplinärer Blick auf Stadtplanung

Aida Demchenko hat Architektur an der Hochschule Bochum studiert und absolviert derzeit einen Master in Urbanistik an der Technischen Universität München. Sie ist der Überzeugung, dass es keine universellen Lösungen für Gestaltungsprobleme gibt und dass jeder Fall separat analysiert werden muss, bevor eine Intervention stattfinden kann.

Aida Demchenko

Master of Science in Urbanistik - Landschaft und Stadt*


Jede Entscheidung braucht Struktur. Architektur hat mich gelehrt, dass nichts zufällig entsteht – es gibt immer ein System, das Effizienz ermöglicht. Aber eine gute Idee reicht nicht, wenn sie nicht umsetzbar ist. GIGA X bringt diesen Gedanken auf eine neue Ebene. Prozesse müssen nicht nur funktionieren, sondern sich weiterentwickeln. Automatisierung ist für mich nicht das Ziel, sondern das Mittel, um schneller, präziser und nachhaltiger zu arbeiten. Technologie sollte nicht verwalten – sie sollte gestalten

Wie durchdachte Planung urbane Lebensqualität verbessert
Ihre Expertise umfasst die Entwicklung nachhaltiger städtebaulicher Masterpläne, die Gestaltung umweltfreundlicher Strukturen und die Revitalisierung urbaner Räume. Mit einem tiefen Verständnis für Architektur, Stadtplanung und Umweltbewusstsein setzt sie Maßstäbe in der Gestaltung urbaner Lebensräume. Ihr Ansatz verbindet ästhetische Qualität, funktionale Effizienz und ökologische Verantwortung.

Unter ihrer Leitung hat sich Demchenko Architects zu einem renommierten Büro für nachhaltiges Design und Architektur entwickelt, das über die Grenzen Münchens hinaus Impulse für die Städte von morgen setzt.
Drei Säulen für nachhaltigen Erfolg
Drei Disziplinen – ein Ziel: Innovation, Effizienz und nachhaltiges Wachstum.
Strukturen entwerfen, Marken stärken, Prozesse optimieren – mit Präzision und Weitsicht.
Damit Nachhaltigkeitsaktivitäten eine substanzielle Wirkung haben, muss man sie regelmäßig überprüfen und an aktuelle Entwicklungen anpassen.
Aida Demchenko, CEO of GIGA X Holding GmbH & Co. KG
Architektur & Design
Innovative Architektur trifft nachhaltige Stadtplanung. Funktionale, ästhetische und zukunftsorientierte Konzepte für urbane Räume.
Marketing & Advertising
Strategische Markenentwicklung und digitale Kampagnen. Kreative Lösungen für maximale Sichtbarkeit und Marktpräsenz.
Künstliche Intelligenz & Prozessautomatisierung
Effiziente KI-Lösungen und intelligente Automatisierung. Optimierte Prozesse für eine zukunftsweisende Unternehmensentwicklung.
Aida Demchenko hat ihre berufliche Entwicklung durch interdisziplinäre Erfahrungen, strategisches Denken und eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Verknüpfung von Innovation und Marktfähigkeit geprägt. Ihr Weg führte sie von Architektur und Stadtentwicklung über kreative Markenführung, datengetriebene Prozesse und digitale Transformation hin zur skalierbaren Automatisierung intelligenter Geschäftsmodelle.

Heute ist sie geschäftsführende Gesellschafterin der GIGA X Holding GmbH & Co. KG – eine operative Holding, die Prozesse, Automatisierung und KI-gestützte Lösungen für digitale Geschäftsmodelle entwickelt.
Aida Demchenko, CEO of GIGA X
Die Grundlagen: Gestaltung, Strategie und urbane Systeme (2008 – 2019)

Ihre ersten beruflichen Schritte begannen mit einer Ausbildung in Grafik- und Mediendesign mit Schwerpunkt Marketing (2008 – 2011). Dabei entwickelte sie ein tiefes Verständnis für Markenidentitäten, visuelle Kommunikation und strategische Marketingprozesse, das sie in ihrer späteren Karriere konsequent nutzte.

Ihr Interesse an Stadtentwicklung und Infrastruktur führte sie 2011 zum Architekturstudium an der Hochschule Bochum. Währenddessen sammelte sie internationale Erfahrung im STI Design Studio in Hangzhou, China (2015), wo sie an Neustadtplanungen für Kultur-, Schul-, Wohn- und Bürogebäude beteiligt war. Diese Zeit prägte ihr Verständnis für globale Stadtplanungsprozesse, nachhaltige Entwicklung und interdisziplinäre Architekturansätze.

Parallel gründete sie 2016 Demchenko Architects, ein Planungsbüro mit dem Fokus auf nachhaltige Stadtplanung, urbane Transformation und zukunftsorientierte Architektur.

Mit der Spezialisierung auf Smart Cities und datengetriebene urbane Infrastruktur absolvierte sie von 2019 bis 2021 ihr Masterstudium in Urbanistik – Landschaft und Stadt an der Technischen Universität München (TUM). Hier vertiefte sie ihre Kenntnisse in:
Stadtplanung und nachhaltige Infrastrukturentwicklung
Datenbasierte Analysen urbaner Transformationsprozesse
Strategische Mobilitäts- und Energieplanung für urbane Räume

Während des Masterstudiums war sie im Planungsteam der Stadtwerke München (2021) tätig, wo sie sich mit Sanierungskonzepten, denkmalgeschützten Strukturen und nachhaltiger Stadtentwicklung beschäftigte. Ergänzend absolvierte sie eine Weiterbildung zur Beraterin für Elektromobilität (2019, HWK München), um urbane Mobilitätskonzepte mit nachhaltigen Technologien zu verbinden.
Die Verbindung von kreativer Strategie und digitaler Skalierung (2019 – 2023)

Aida Demchenko erkannte früh, dass Technologie, Automatisierung und datenbasierte Entscheidungsfindung entscheidend für wirtschaftlichen Erfolg sind. Ab 2019 übernahm sie Führungsrollen in verschiedenen Unternehmen für datengetriebenes Marketing, Design und KI-basierte Lösungen:

🔹 VCC Network (2019 – 2022): Entwicklung integrierter, globaler Transformationsstrategien für Marken und digitale Geschäftsmodelle.
🔹 Huntmedia (2021 – 2022): Aufbau einer datengetriebenen AdTech-Plattform zur Echtzeit-Optimierung digitaler Werbekampagnen.
🔹 Power Script (2021 – 2022): Implementierung von KI-gestützter Content-Produktion zur Skalierung von Markenbotschaften.
🔹 Typogramma (2021 – 2022): Skalierbare Designlösungen für Unternehmen und Start-ups, verkauft im Rahmen eines erfolgreichen Asset Deals.
🔹 Chaptre (2021 – 2022): Entwicklung strategischer Markenführung mit datengetriebener Optimierung.
🔹 Vinille Studio (2021 – 2022): setzte auf integrierte Designproduktionen, darunter CGI und VFX, um Marken visuell zu transformieren und in skalierbare Inhalte zu überführen.

Zusätzlich war sie von 2021 bis 2023 in der strategischen Stadtentwicklung und Verwaltung großer Fördermittelprojekte (26 Mrd. €) tätig. In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) arbeitete sie an Liegenschaftskonzepten, Vergabeverfahren und stadtpolitischen Entscheidungsprozessen.
Von kreativer Skalierung zur Automatisierung – Die Gründung von GIGA X (2024)

Mit ihrer Erfahrung in Architektur, Stadtentwicklung, Markenführung, Automatisierung und datengetriebenen Prozessen entwickelte sie eine ganzheitliche Strategie für die Skalierung digitaler Geschäftsmodelle.

2024 gründete sie die GIGA X Holding GmbH & Co. KG als geschäftsführende Gesellschafterin.

GIGA X ist eine operative Holding für Prozesse, Automatisierung und Künstliche Intelligenz.

Management und Verwaltung von Echtzeit-Zahlungsabwicklungen mit modernster KI-Technologie
Analyse des Zahlungsverhaltens von Kunden zur Optimierung von Effizienz und Transaktionssicherheit
Entwicklung skalierbarer Geschäftsmodelle, die Automatisierung mit strategischer Intelligenz verbinden

Aida Demchenko vereint mit GIGA X architektonisches Denken, kreative Strategie und datenbasierte Automatisierung in einem Modell, das Zukunftsbranchen definiert und Märkte transformiert.

Das Ziel:
Nicht nur Technologie entwickeln – marktfähige Geschäftsmodelle schaffen, die sich skalieren lassen und langfristigen Erfolg sichern.

🔹 Von Design zu Strategie. Von Stadtentwicklung zu KI. Von Vision zu Skalierung. GIGA X ist die logische Konsequenz eines Denkens, das Grenzen verschiebt.
Aida Demchenko
Aida Demchenko
2024
2024
GIGA X Holding
GmbH & Co. KG
Geschäftsführende Gesellschafterin
GIGA X Holding – Architektur für die Zukunft der Automatisierung und KI-gestützten Prozessoptimierung

Die GIGA X Holding GmbH & Co. KG ist eine strategisch ausgerichtete Unternehmensholding mit einem klaren Fokus: die Entwicklung, Optimierung und Skalierung intelligenter Prozess- und Zahlungssysteme durch KI-gestützte Automatisierung. GIGA X investiert in disruptive Technologien und transformiert komplexe Geschäftsprozesse in datengetriebene, selbstoptimierende Systeme.

Durch die Kombination aus High-End-KI, datengetriebenen Vorhersagemodellen und vollständig integrierten Zahlungs- und Abwicklungsprozessen setzt GIGA X neue Maßstäbe in der Automatisierung und Effizienzsteigerung von Unternehmensabläufen. Die Holding agiert dabei nicht nur als Kapitalgeber, sondern als strategischer Architekt innovativer Geschäftsmodelle.
2024
2024
VINILLE
Geschäftsführende Gesellschafterin
Geschäftsführender Gesellschafter von VINILLE. VINILLE ist ein junges Beratungsunternehmen (Est. 2019) welches für Strategie, Design sowie Software- und Hardware-Entwicklung, spezialisiert auf die Lösung von G2Market-Strategien und die strategische Analyse von Abwicklungs-, Zahlungs- und Einkaufsprozessen im E-Commerce und Marketing, insbesondere in der Mobilitäts- und Automobilindustrie.
2022
2022
dbl9 GmbH
Geschäftsführende Gesellschafterin
dbl9 GmbH
2021
2021
I I Real Estate Group
Geschäftsführende Gesellschafterin
I-I Real Estate Group & 365.AI – Intelligente Immobilienstrategien für eine vernetzte Zukunft

Die I-I Real Estate Group ist ein international agierendes Unternehmen mit Fokus auf die Entwicklung zukunftsweisender Immobilienprojekte im Kontext smarter, nachhaltiger Städte. Durch die Integration innovativer Technologien und datengetriebener Entscheidungsprozesse transformiert
I-I die gesamte Wertschöpfungskette – von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zur Implementierung energieeffizienter, intelligenter Infrastrukturen.

Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist 365.AI, eine KI-gestützte Plattform, die Investoren in Echtzeit datenbasierte Analysen und fundierte Investitionsentscheidungen ermöglicht. Mit einem täglich aktualisierten Portfolio aus über 5.000 Projekten und 2.000 Entwicklern weltweit identifiziert 365.AI die wirtschaftlich attraktivsten Immobilienanlagen und prognostiziert Marktveränderungen mit hoher Präzision.

Rolle von Aida Demchenko
Aida Demchenko war integraler Bestandteil der strategischen Entwicklung und operativen Implementierung innovativer Lösungen innerhalb der I-I Real Estate Group. Ihr Fokus lag auf der Optimierung intelligenter Stadtentwicklungskonzepte, der Integration nachhaltiger Energielösungen sowie der Weiterentwicklung datengetriebener Entscheidungsprozesse in der Immobilienbranche.

Mit ihrer Expertise in Urbanistik, Architektur und datenbasierten Analysemodellen trug sie zur Gestaltung der 365.AI-Plattform bei. Diese setzt Künstliche Intelligenz und Big-Data-Modelle ein, um Investoren eine präzise Marktanalyse, Portfoliooptimierung und transparente Entscheidungsgrundlagen zu bieten.
2016
2016
Demchenko Architects
Inhaberin Design & Planungsbüro
Demchenko Architects ist ein innovatives Designbüro, das sich auf nachhaltige und zukunftsorientierte Stadtplanung und Architektur spezialisiert hat. Unter der Leitung von Aida Demchenko, konzentriert sich das Unternehmen auf die Gestaltung urbaner Räume, die Funktionalität und Ästhetik vereinen. Mit einem starken Fokus auf Umweltverträglichkeit und soziales Bewusstsein setzt Demchenko Architects neue Maßstäbe in der Stadtentwicklung und Architektur, indem sie kreative und nachhaltige Lösungen für moderne urbane Herausforderungen bieten.
2021/23
2021/23
Beraterin der öffentlichen Hand, PD GmbH
Consultant
Mitwirkung an der Entwicklung von Liegenschaftskonzepten, Evaluierung, Prüfung von Fördermitteln (Volumen: 26 Mrd.€ ) und enge Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Zudem Beteiligung an der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren sowie an der Vorbereitung und Präsentation der Ergebnisse im Rahmen politischer Entscheidungsprozesse.
2021
2021
SWM GmbH - Stadtwerke München
Praktische Berufserfahrung Planung und Sanierung
Tätigkeit im Planungsteam MI-PL-UA der Stadtwerke München, verantwortlich für die Entwicklung von Gestaltungskonzepten, die Planung von Sanierungen und die Bearbeitung von Denkmalschutz-Themen.
Diese Rolle ermöglichte eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Architekturbüros und eine tiefgehende Auseinandersetzung mit denkmalgeschützten Umgebungen, was wertvolle Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten vermittelte.
2021/2022
2021/2022
Power Script
CDO Power Script
PowerScript was a pioneering force in the AI content creation landscape, offering a suite of tools designed to empower content teams. We revolutionized content production by providing innovative solutions that seamlessly integrated with existing workflows, enabling businesses to generate high-quality, consistent content across multiple communication channels. Our commitment to innovation and user-centricity made PowerScript a leading choice for organizations seeking to streamline their content creation processes and amplify their brand voice.
2021/2022
2021/2022
VINILLE.Studio
CDO VINILLE Studio
Vinille Studio ist ein globales Designstudio, das sich auf integrierte Designproduktionen spezialisiert hat, einschließlich Fotografie, Video und CGI. Mit einem Team von über 200 kreativen Fachleuten bietet das Studio maßgeschneiderte Lösungen, die von der Konzeptentwicklung bis zur finalen Ausführung reichen. Durch den Einsatz moderner Cloud-Technologie sorgt es für eine nahtlose Zusammenarbeit und Transparenz während des gesamten Produktionsprozesses, um kreative Ideen effizient und wirkungsvoll umzusetzen. Das Unternehmen hat sich als führender Anbieter kreativer Lösungen etabliert und arbeitet mit namhaften Marken aus verschiedenen Branchen zusammen. 2022 wird Vinille Studio erfolgreich im Rahmen eines Asset Deals verkauft, was den Höhepunkt seiner Entwicklung und Umsetzungskraft des Unternehmens widerspiegelt.
2021/2022
2021/2022
Chaptre
CDO Chaptre
Chaptre ist eine internationale Agentur, die sich auf Markenstrategie spezialisiert hat. Sie hilft Unternehmen, durch datengestützte Einblicke ihre Markenidentität zu stärken und Wachstum zu erzielen. Ihr Fokus liegt auf maßgeschneiderten Lösungen für verschiedene Branchen, wobei sie strategische Beratung und kreative Konzepte kombinieren, um den langfristigen Erfolg ihrer Kunden zu sichern. Chaptre bietet gezielte Lösungen für spezifische Unternehmensbedürfnisse und Herausforderungen. Im Jahr 2022 wurde Chaptre im Rahmen eines Asset Deals erfolgreich verkauft, was den hohen Wert und die Marktposition in der kurze Zeit der Agentur verdeutlicht.
2021/2022
2021/2022
Typogramma
CDO Typogramma
Typogramma ist ein Design-Service, der sich auf skalierbare Designlösungen für Unternehmen und schnell wachsende Start-ups spezialisiert hat. Sie bieten ein Abonnement-Modell, das es Firmen ermöglicht, kontinuierlich hochwertige Design-Arbeiten zu erhalten, um ihre Marken visuell zu stärken und zu erweitern. Typogramma konzentriert sich auf effiziente, kreative Lösungen und bietet maßgeschneiderte Designs, die den spezifischen Anforderungen ihrer Kunden gerecht werden. Im Jahr 2022 wurde Typogramma, im Rahmen eines erfolgreichen Asset Deals verkauft, was den Marktwert und die erfolgreiche Positionierung des Agenturkonzepts unterstreicht und die Agentur auf eine vielversprechende neue Wachstumsstufe bei der nahtlosen integration in die bestehende Infrastruktur einer international bekannten Design Agentur hob.
2021/2022
2021/2022
Huntmedia
CMDO Huntmedia
Huntmedia ist eine auf datengetriebenes Marketing und innovative AdTech-Technologien spezialisierte Agentur. Mit ihrer eigenen AdTech-Plattform bietet sie maßgeschneiderte Lösungen zur präzisen Zielgruppenansprache, Echtzeit-Optimierung von Werbekampagnen und einer transparenten Messbarkeit des ROI.

Die Agentur unterstützt Marken durch eine Kombination aus fortschrittlicher Datenanalyse, kreativer Content-Erstellung und strategischem Kampagnenmanagement, um digitale Werbemaßnahmen effizient zu gestalten. Huntmedia fokussiert sich darauf, den gesamten digitalen Werbeprozess zu optimieren – von der ersten Idee bis zur messbaren Performance – und bietet Unternehmen damit eine nachhaltige Verbesserung ihrer digitalen Marketingstrategie. 2022 konnte Huntmedia durch einen erfolgreichen Asset Deal neue strategische Partnerschaften und Wachstumschancen realisieren.
2019/2022
2019/2022
VCC Network
CDO VCC Network
VCC Network ist ein global agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Tallinn, Estland, das sich auf maßgeschneiderte, integrierte Marketingstrategien spezialisiert hat. Mit über 50 Mitarbeitern und Niederlassungen in fünf Ländern bietet VCC Network umfassende Transformationslösungen für Unternehmen an. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, durch innovative Marketingansätze nachhaltigen Wert für seine Kunden zu schaffen und als globaler Marktführer in diesem Bereich zu agieren.
2015/2015
2015/2015
STI Design Studio, Hangzhou in China
Auslandssemester während es Studiums
Während ihres Engagements im STI Design Studio in Hangzhou, China, war Aida Demchenko maßgeblich an der Realisierung von Neustadtplanungen beteiligt, die eine Vielzahl an Kultur-, Schul-, Wohn- und Bürogebäuden umfassten. In dieser verantwortungsvollen Position setzte sie fundierte Gestaltungsprinzipien und Planungsinstrumente ein, um zukunftsorientierte und funktionale Konzepte zu entwickeln. Die Arbeit in einem internationalen Kontext erweiterte ihr Verständnis für globale Architektur- und Planungsstrategien und vertiefte ihre Fähigkeit, multidimensionale urbane Projekte unter Berücksichtigung kultureller und regionaler Besonderheiten erfolgreich umzusetzen. Diese Erfahrungen stärkten ihre Kompetenz in der strategischen Stadtentwicklung und im interdisziplinären Management komplexer Bauprojekte.
2012/2015
2012/2015
CYTEC, Düsseldorf
Trainee für Smart City Development
Im Rahmen ihres Studiums sammelte Aida Demchenko umfassende praktische Erfahrung mit einem Fokus auf Smart City-Projekte. Sie war an der Präsentation des Smart City Lego Projekts in Zusammenarbeit mit Cisco beteiligt. Zudem leistete sie einen wichtigen Beitrag bei Marktanalysen zu Smart Lighting und Smart Parking für europäische Städte, wobei sie tiefgreifende Einblicke in technologische Innovationen und urbane Infrastruktur gewann. Ihre Aufgaben umfassten auch die Unterstützung bei Produktpräsentationen, die Begleitung von Marktanalysen sowie die Planung und Dokumentation des RFRC „Refugien First Response Center“. Diese Erfahrungen erweiterten ihre Expertise in der Integration von Technologie und Stadtplanung und stärkten ihre Fähigkeit, zukunftsweisende urbane Konzepte zu entwickeln und zu präsentieren.
2008/2011
2008/2011
NoLIMIT, Dortmund
Ausbildung zur Grafik und Mediendesigner
Aida Demchenko schloss ihre schulische Ausbildung mit dem Abitur ab, bevor sie ihre berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung in Grafik- und Mediendesign mit dem Schwerpunkt Marketing fortsetzte. In dieser Ausbildung erwarb sie fundierte Kenntnisse in visueller Kommunikation, Branding und digitaler Mediengestaltung. Sie spezialisierte sich auf die Entwicklung von Markenidentitäten, die Gestaltung von Marketingmaterialien und die Umsetzung kreativer Marketingkampagnen. Diese Ausbildung ermöglichte es ihr, Design und strategisches Marketing miteinander zu verbinden und die Bedeutung von visueller Kommunikation im Branding und in der Zielgruppenansprache zu verstehen.
2019/2021
2019/2021
Architektur Master Studium
an der Technischen Universität München
Master of Science
Aida Demchenko absolvierte das Studium Urbanistik – Landschaft und Stadt an der Technischen Universität München und entwickelte dabei eine tiefgehende Expertise in der strategischen Stadt- und Raumplanung. Ihr interdisziplinärer Ansatz vereint städtebauliche Analyse, nachhaltige Entwicklung und integrierte Landschaftsplanung, wodurch sie komplexe urbane Herausforderungen ganzheitlich adressiert.

Sie verfügt über fundierte Kenntnisse in urbaner Transformationsprozessen, nachhaltiger Infrastrukturentwicklung und partizipativer Stadtgestaltung. Darüber hinaus beherrscht sie den Einsatz moderner Planungsinstrumente wie GIS, datenbasierte Stadtanalysen sowie interdisziplinäre Projektsteuerung, um innovative und zukunftsweisende Lösungen für urbane Räume zu entwickeln.
2019
2019
Beraterin für Elektromobilität
Zertifizierte Beraterin für Elektromobilität
Fortbildung zur Beraterin für Elektromobilität, HWK München
Aida Demchenko hat durch diese spezialisierte Weiterbildung tiefgehende Expertise im Bereich Elektromobilität erlangt, die sie nahtlos mit ihren Fähigkeiten in nachhaltiger Stadtplanung und urbaner Entwicklung verbindet. Ihr fundiertes Wissen über technische Anforderungen, Ladeinfrastruktur und gesetzliche Rahmenbedingungen ermöglicht es ihr, zukunftsweisende Elektromobilitätslösungen in städtebauliche Projekte zu integrieren. Dadurch trägt sie maßgeblich zur Entwicklung umweltfreundlicher, zukunftsorientierter Städte bei, die Mobilität und Nachhaltigkeit in Einklang bringen.
2011/2019
2011/2019
Architektur Bachelor Studium
an der Hochschule Bochum
Bachelor of Science
Aida Demchenko begann ihre akademische Laufbahn mit dem Bachelorstudium in Architektur an der Hochschule Bochum, wo sie sich auf die Gestaltung und Planung von funktionalen sowie ästhetisch anspruchsvollen Bauwerken spezialisierte. Während des Bachelorstudiums absolvierte sie einen internationalen Austausch in China, der ihr wertvolle Einblicke in globale Stadtentwicklungsprozesse und interkulturelle Planungsansätze vermittelte. Diese Erfahrung erweiterte ihr Verständnis für nachhaltige Architektur und integrative Stadtplanung in einem internationalen Kontext.
2015/2015
2015/2015
STI Design Studio, Hangzhou in China
Auslandssemester während es Studiums
Während ihres Engagements im STI Design Studio in Hangzhou, China, war Aida Demchenko maßgeblich an der Realisierung von Neustadtplanungen beteiligt, die eine Vielzahl an Kultur-, Schul-, Wohn- und Bürogebäuden umfassten. In dieser verantwortungsvollen Position setzte sie fundierte Gestaltungsprinzipien und Planungsinstrumente ein, um zukunftsorientierte und funktionale Konzepte zu entwickeln. Die Arbeit in einem internationalen Kontext erweiterte ihr Verständnis für globale Architektur- und Planungsstrategien und vertiefte ihre Fähigkeit, multidimensionale urbane Projekte unter Berücksichtigung kultureller und regionaler Besonderheiten erfolgreich umzusetzen. Diese Erfahrungen stärkten ihre Kompetenz in der strategischen Stadtentwicklung und im interdisziplinären Management komplexer Bauprojekte.
Damit Nachhaltigkeitsaktivitäten eine substanzielle Wirkung haben, muss man sie regelmäßig überprüfen und an aktuelle Entwicklungen anpassen.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, für alle Anspruchsgruppen dauerhaft Wert zu schaffen: für Kunden, Mitarbeiter und Investoren genauso wie für Geschäftspartner und die Gesellschaft als Ganzes. Dabei gehören ökonomische, ökologische und soziale Verantwortung zusammen - und zwar entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Für unseren langfristigen Erfolg ist es entscheidend, dass wir dieser Verantwortung gerecht werden.
GIGA X Report
Drei Disziplinen – ein Ziel: Innovation, Effizienz und nachhaltiges Wachstum.
Strukturen entwerfen, Marken stärken, Prozesse optimieren – mit Präzision und Weitsicht.
Report 2024
Forecast 2025
Ihr exklusiver Zugang zum
GIGA X Investor Board
Login nur für Investoren
Ihr exklusiver Zugang zum
GIGA X Investor Board
Login nur für Investoren
Strukturen für Effizienz schaffen
Datengetriebene Präzision und Automatisierung schaffen nachhaltigen Markterfolg und langfristige Skalierbarkeit.
Wachstum systematisieren
Strukturen für Effizienz schaffen
Datengetriebene Präzision und Automatisierung schaffen nachhaltigen Markterfolg und langfristige Skalierbarkeit.
GIGA X - Automotive
INVESTMENT STRATEGIE
10% Marktanteil, 5.000 Reparaturbetriebe
1.27 Mrd. Euro Umsatz
GIGA X - Automotive
INVESTMENT STRATEGIE
10% Marktanteil, 5.000 Reparaturbetriebe
1.27 Mrd. Euro Umsatz

Aida Demchenko

Kreativität ist kein Zufall, sondern ein Prozess.

Wir entwickeln Konzepte und Geschäftsmodelle welche Design, Strategie und Technologie zu visionären Markenlösungen verbinden.


Wir denken über Konventionen hinaus, hinterfragen Standards und gestalten Lösungen, die Marken in eine neue Dimension führen. Ob durch mutiges Branding, visionäre Kampagnen oder disruptive digitale Erlebnisse. GIGA X evaluiert und erkennt Chancen, bevor wir Märkte neu definieren.

Aida Demchenko

Kreativität ist kein Zufall, sondern ein Prozess.

Wir entwickeln Konzepte und Geschäftsmodelle welche Design, Strategie und Technologie zu visionären Markenlösungen verbinden.


Wir denken über Konventionen hinaus, hinterfragen Standards und gestalten Lösungen, die Marken in eine neue Dimension führen. Ob durch mutiges Branding, visionäre Kampagnen oder disruptive digitale Erlebnisse. GIGA X evaluiert und erkennt Chancen, bevor wir Märkte neu definieren.

GIGA X – Die Zukunft automatisiert. Die Effizienz neu definiert.

Technologie ist mehr als Fortschritt. Sie ist eine Vision. GIGA X verändert, optimiert, automatisiert – mit Präzision, die Maßstäbe setzt. Jede Entscheidung ist datenbasiert, jeder Prozess KI-gestützt, jede Strategie auf Skalierung ausgelegt.

Digitale Geschäftsmodelle entstehen nicht durch Zufall. Sie sind das Ergebnis von Innovation, Intelligenz und Exzellenz. GIGA X investiert in disruptiven Wandel und entwickelt mit einzigartiger Präzision Lösungen, die Wachstum neu definieren.

Automobilindustrie, Finanzdienstleistungen, digitale Infrastruktur – überall dort, wo Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Effizienz gefragt sind, setzt GIGA X auf datengetriebene Perfektion. Maximale Automatisierung, minimaler Aufwand. Ein Konzept, das nicht nur optimiert – sondern transformiert.